KL Krems Medical Science

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems (KL Krems) – Medical Science 

Die Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) ist eine private medizinische Universität in Österreich, die innovative Studiengänge im Bereich der Gesundheitswissenschaften anbietet. Der Bachelorstudiengang „Medical Science“ bildet die erste Stufe eines strukturierten Weges zum Arztberuf. Besonders ist: Das Studium wird vollständig auf Englisch angeboten.

Wir stehen zwar in keiner direkten Verbindung zur KL Krems, bieten dir jedoch bewährte Bücher und Materialien, die dir helfen, dich gezielt auf den Zulassungsprozess für den Bachelor in Medical Science vorzubereiten – und so deine Chancen auf eine erfolgreiche Aufnahme zu erhöhen.

FAQ

Was beinhaltet das Bachelorstudium Medical Science?

Das Bachelorstudium Medical Science an der KL Krems ist ein sechssemestriger (3-jähriger) Studiengang, der komplett auf Englisch unterrichtet wird. Er verbindet wissenschaftliche Kenntnisse mit einem interdisziplinären Ansatz und bereitet die Studierenden auf einen nahtlosen Übergang in die medizinische Ausbildung vor. Absolventen, die diesen Studiengang und den darauf folgenden Masterstudiengang abschließen, erhalten einen vollständigen medizinischen Abschluss. Bitte beachte, dass der Masterstudiengang auf Deutsch unterrichtet wird.

Wie sieht das Zulassungsverfahren aus?

Das Zulassungsverfahren besteht aus zwei Hauptphasen:

  • Online-Aufnahmetest
  • Persönliches Interview

Die Bewerber/innen müssen sich zunächst online über das KL Krems Bewerbung Portal registrieren. Die Registrierung erfordert einen gültigen Lichtbildausweis und die technische Bereitschaft für den Online-Test.

Wie ist der Zulassungstest aufgebaut?

Der Aufnahmetest dauert etwa 2 Stunden und 10 Minuten, einschließlich Anleitung und Anmeldung. Er wird online unter Aufsicht durchgeführt – deine Webcam, dein Mikrofon und dein Bildschirm werden live überwacht.

Aufbau des Tests (keine Pausen zwischen den Abschnitten):


Solving Quantitative Problems: 12 bewertete Prüfungsfragen (+3 Beispielfragen) mit insgesamt 34 Minuten Zeit zum Lösen der 15 Fragen
Identifying Rules: 12 bewertete Prüfungsfragen (+3 Beispielfragen) mit 22 Minuten Zeit, um die 15 Fragen insgesamt zu lösen
Analyzing Texts: 12 bewertete Prüfungsfragen (+3 Beispielfragen) mit 30 Minuten für die Lösung der 15 Fragen insgesamt
Analyzing Graphs and Tables: 12 bewertete Prüfungsfragen (+3 Beispielfragen) mit 34 Minuten, um die 15 Fragen insgesamt zu lösen

Es ist kein spezielles Fachwissen erforderlich. Der Test bewertet das logische Denken, die Mustererkennung und das kritische Denken. Erratene Antworten werden nicht bestraft, daher ist es ratsam, jede Frage zu beantworten.

Was ist eine online beaufsichtigte Prüfung und wie funktioniert sie?

Eine Online-Prüfung ist eine Prüfung, die aus der Ferne und unter Aufsicht abgelegt wird. Während der Prüfung überwacht ein Prüfer deinen Computer per Webcam und spezieller Software, um die akademische Integrität sicherzustellen. Für dieses Verfahren ist ein PC/Laptop erforderlich, um die Prüfung abzulegen, sowie ein zusätzliches Smartphone/Tablet (für einen zweiten Kamerawinkel).

So funktioniert es:

  1. Anmeldung und Einrichtung:
    • Melde dich über ein Online-Portal für die Prüfung an.
    • Vor der Prüfung musst du einen sicheren Browser oder eine Prüfungssoftware installieren.
  2. Identitätsüberprüfung
    • Bevor du beginnst, wirst du gebeten, deine Identität mit einem gültigen Lichtbildausweis (z. B. einem Reisepass oder Führerschein) zu überprüfen.
  3. Umgebungsprüfung
    • Der Prüfer kann dich bitten, deine Umgebung mit deiner Webcam zu zeigen, um sicherzustellen, dass du dich in einem ruhigen, privaten Raum ohne unerlaubte Materialien befindest.
  4. Überwachung während der Prüfung
    • Dein Bildschirm, deine Webcam und manchmal auch dein Mikrofon werden während der Prüfung überwacht.
    • Die Prüfer achten auf verdächtiges Verhalten, z. B. wenn du nicht auf den Bildschirm schaust, jemand anderes den Raum betritt oder ein Telefon benutzt.

Vorzubereiten:

  • Einen sauberen Schreibtisch mit nur erlaubten Materialien.
  • Eine stabile Internetverbindung und ein Betriebssystem von Windows 7 oder höher, Mac OS X oder höher oder die meisten Linux-Systeme
  • Stromanschluss für beide Geräte
  • Eine Webcam und ein Mikrofon, sowie ein zweites Gerät
  • Internet-Browser: Google Chrome, Microsoft Edge oder Moxilla Firefox. Nur diese Browser sind erlaubt. Wenn du noch keinen hast, musst du ihn vor der Prüfung herunterladen.
  • Ein ruhiger, gut beleuchteter Raum
  • Dein Ausweis
Was erwartet dich beim persönlichen Interview?

Die Schüler/innen mit der höchsten Punktzahl aus dem Online-Test werden zur zweiten Stufe des Zulassungsverfahrens eingeladen – dem persönlichen Gespräch. Die Einladungen werden 10-14 Tage nach der Auswertung des schriftlichen Online-Tests verschickt.

Das persönliche Interview findet am Campus der KL Krems statt und sollte etwa 1 Stunde dauern.

Das Interview wird auf Englisch geführt und konzentriert sich auf zwischenmenschliche Fähigkeiten und emotionale Intelligenz. Das Interview wird von sechs verschiedenen Dozenten der KL Krems durchgeführt.

Die Interviewer stellen dir jeweils ein Szenario vor, bei dem deine Reaktionen und Antworten beobachtet werden. Zwei der Szenarien sind Rollenspiele, die von echten Schauspielern gespielt werden.

Wie kann ich mich auf das Aufnahmeverfahren vorbereiten?

Für den Anfang empfehlen wir dir, den offiziellen Leitfaden der KL Krems herunterzuladen. Außerdem bietet die KL Krems einen Online-Demotest an.

Sobald du eine Vorstellung davon bekommen hast, was dich bei der Prüfung erwartet, empfehlen wir dir, unsere maßgeschneiderten Vorbereitungsbücher durchzuarbeiten. Diese Bücher bieten strukturiertes Lernmaterial, realistische Übungsfragen und Expertenstrategien, die speziell für die Aufnahmeprüfung der KL Krems und das Vorstellungsgespräch an der medizinischen Fakultät entwickelt wurden. Du erhältst ein klares Verständnis der wichtigsten Konzepte, lernst, wie du deine Zeit effektiv einteilen kannst, und entwickelst das nötige Selbstvertrauen, um unter Druck zu bestehen. Unsere Bücher enthalten auch Übungsprüfungen in voller Länge, um die realen Prüfungsbedingungen zu simulieren, und bieten praktische Tipps an, die dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs hervorzustechen. Egal, ob du gerade erst mit der Vorbereitung beginnst oder deine Strategie verfeinern willst, unsere Reihe unterstützt dich bei jedem Schritt auf deinem Weg. Klicke hier, um unser Amazon-Buchladen zu besuchen.

Andere Fragen?

Schau doch einfach mal in unserem Forum vorbei. Wenn du Fragen hast, die noch nicht beantwortet wurden, kannst du sie dort stellen. Wir werden dir so schnell wie möglich antworten.

Unsere Vorbereitungsbücher für Gesundheitswissenschaften KL Krems (English only)

KL Krems preparation book 2 - analyzing graphs and tables

✔Comprehensive explanations of the different types of graphs to improve your interpretation skills
✔ In-depth question breakdowns, complete with sample questions, to solidify your understanding
✔ Two practice tests for the Analyzing Graphs and Tables section, modeled after the real exam
✔ Detailed solutions that ensure you understand the reasoning behind each solution

KL Krems preparation book 4 - solving quantitative problems

✔ Techniques to improve your timing, problem-solving skills, and accuracy
✔ Step-by-step and easy-to-follow explanations and examples of the core mathematical concepts
✔ Five practice tests for plenty of opportunity to practice time management
✔ Detailed solutions that ensure you understand the reasoning behind each solution

KL Krems preparation book 5 - identifying rules

✔ Detailed explanations and solution strategies for quick recognition of the pattern rules
✔ Five practice tests for plenty of practice
✔ Step-by-step solutions that ensure you understand the reasoning behind each solution