Vorbereitung auf die Deltaprüfung

Du hast die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung? Du denkst, ein Universitätsabschluss ist unerreichbar? Denk nochmal nach.

Um an einer Hochschule in Baden-Württemberg zu studieren, brauchst du kein Abitur. Mit der Deltaprüfung können Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschulreife oder beruflicher Qualifikation direkten Zugang zu ausgewählten Bachelor-Studiengängen an Hochschulen erhalten.

Heidelberg Alte Brucke Old Bridge
Ulm
Fahrradbrücke Freiburg bicycle bridge

Ob du deine Karriere neu ausrichten, dein Wissen vertiefen oder ein Studium beginnen möchtest, das an einer Fachhochschule nicht angeboten wird – die Deltaprüfung eröffnet dir neue akademische Perspektiven. Sie ist ein anerkannter, flexibler Weg für beruflich Qualifizierte, die ohne Abitur studieren wollen. Auch wenn wir nicht direkt mit der Deltaprüfung verbunden sind, bieten wir dir effektive Vorbereitungsmaterialien und praxisnahe Unterstützung, um deine Erfolgschancen deutlich zu steigern.

Wage den Sprung – und öffne die Tür zu neuen Möglichkeiten

FAQ

Was ist die Deltaprüfung?

Die Deltaprüfung (Feststellungsprüfung Delta) ist eine spezielle Hochschulzugangsprüfung in Deutschland. Sie ermöglicht beruflich qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern (insbesondere solchen mit einem Meisterbrief, Fachwirt oder einer gleichwertigen Qualifikation) den Zugang zu einem Hochschulstudium, auch ohne traditionelles Abitur an den staatlichen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg. Bitte beachte, dass die Deltaprüfung nur auf Deutsch angeboten wird.

Wer sollte die Deltaprüfung machen?

Du solltest die Deltaprüfung in Betracht ziehen, wenn du:

  • Du hast kein reguläres Abitur oder die Fachhochschulreife.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und verfügst über einen Meisterbrief, einen Technikerabschluss oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Du möchtest an einer Universität (nicht nur an einer Fachhochschule) studieren.
Wann ist die Deltaprüfung?

Die Prüfungstermine variieren je nach Hochschule oder Institution, die die Prüfung durchführt. Im Allgemeinen:

  • Die Prüfung findet ein- oder zweimal im Jahr statt, in der Regel im Frühjahr und/oder Herbst.
  • Die genauen Termine erfährst du direkt bei der Einrichtung, an der du die Prüfung ablegen möchtest.

Tipp: Bewirb dich lange im Voraus (oft 6-8 Wochen vor dem Prüfungstermin).

Wie viel kostet die Deltaprüfung?

Die Kosten variieren je nach Hochschule, liegen aber in der Regel zwischen 100€ und 200€. Einige Hochschulen können etwas mehr für Verwaltungsgebühren verlangen

Wo kann ich die Deltaprüfung ablegen?

Die Prüfung findet in der Regel an ausgewählten Universitäten oder Studienkollegs in deinem Bundesland statt. Beispiele sind: DHBW, Universität Mannheim, Hochschule Esslingen

Du musst auf der Website der jeweiligen Universität nachsehen, ob sie die Deltaprüfung anbietet und wie du dich anmelden kannst.

Wie läuft die Deltaprüfung ab?

Die Deltaprüfung ist eine Eignungsprüfung, die keine spezifischen Fachkenntnisse voraussetzt. Bitte beachte, dass sie keine zusätzlichen fachspezifischen Studieneignungstests ersetzt, die an manchen Universitäten verlangt werden können.

Die Deltaprüfung dauert 185 Minuten und besteht aus insgesamt fünf verschiedenen Gruppen von Aufgaben.

Die Prüfung besteht aus den folgenden fünf Abschnitten:

  • Matrizen
  • Quantitatives Problemlösen
  • Sprachgefühl
  • Schlussfolgerungen
  • Auswertung von Diagrammen und Tabellen
Wie kann ich mich auf die Deltaprüfung vorbereiten?

Wir empfehlen die Verwendung unserer speziell für die Deltaprüfung entwickelten Vorbereitungsbücher. Diese Ressourcen bieten einen strukturierten Lernweg mit realistischen Übungsfragen und Expertenstrategien, die auf das einzigartige Format der Prüfung zugeschnitten sind.

Mit unseren Büchern wirst du:

  • Beherrsche die wichtigsten Prüfungsfächer mit Hilfe unserer Übungsprüfungen in voller Länge
  • Lerne effektive Zeitmanagementtechniken
  • Das Selbstvertrauen aufbauen, um sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungsteile unter Druck zu bewältigen

Egal, ob du am Anfang deiner Reise stehst oder an deiner endgültigen Strategie feilst, unsere Reihe unterstützt dich bei jedem Schritt zum Prüfungserfolg. Erfahre mehr in unserem Amazon Buchladen.

Vorbereitung für die Deltaprüfung der Universitäten und der Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg

✔ Ausführliche Erklärung und Lösungsstrategien zum schnellen Erkennen der Musterregeln
✔ Erläuterung der verschiedenen Regeln des Untertests „Matrizen“ mit zahlreichen Beispielaufgaben
✔ Drei Übungstests zu diesem Untertest mit 66 Fragen und ausführlichen Lösungen

✔ Übersicht oft vorkommender Themengebiete
✔ Erklärung der wesentlichen mathematischen Hauptkonzepte
✔ Erläuterung der gängigen Aufgabenstellungen des Untertests „Quantitatives Problemlösen“
✔ Drei Übungstests zur diesem Untertest mit insgesamt 66 Fragen und ausführlichen Lösungen

✔ Erläuterung der verschiedenen Satztypen in „Sprachgefühl“
✔ Ausführliche Erklärung und Lösungsstrategien zum Beurteilen der Behauptungen in „Schlussfolgerungen“
✔ Jeweils zwei Übungstests zu den beiden Untertests mit insgesamt 88 Fragen und ausführlichen Lösungen

✔ Ausführliche Erklärung der verschiedenen Diagrammarten
✔ Erläuterung der gängigen Aufgabenstellungen des Untertests „Auswertung von Diagrammen und Tabellen“ mit zahlreichen Beispielaufgaben
✔ Zwei Übungstests zu diesem Untertest mit insgesamt 44 Fragen und ausführlichen Lösungen

✔ Eine komplette Übungsprüfung für die Deltaprüfung mit ihren fünf Aufgabengruppen
✔ Insgesamt 110 Fragen
✔ Ausführliche Antworten und Lösungswege