8 TestAS-Tipps, die deine Chancen auf ein Medizinstudium in Deutschland erhöhen

Student studying math creatively using an orange and notes in warm indoor light.

8 unschlagbare TestAS-Tipps für das Medizinstudium in Deutschland

Du träumst davon, Arzt oder Ärztin in Deutschland zu werden? Damit bist du nicht allein — doch dieser Traum bringt viel Konkurrenz mit sich. Bei tausenden Bewerbern und begrenzten Studienplätzen können effektive TestAS-Tipps für das Medizinstudium in Deutschland den entscheidenden Unterschied machen, um hervorzustechen.

Der TestAS ist ein Studierfähigkeitstest, den viele deutsche medizinische Fakultäten zur Bewerberauswahl nutzen. Für internationale Studienbewerber ist er eines der wirkungsvollsten Mittel, um die eigenen Chancen auf einen Studienplatz in der Medizin zu erhöhen. Und weißt du was? Es geht nicht nur um Intelligenz – sondern darum, wie gut du dich vorbereitest.

Dieser Guide zeigt dir echte TestAS-Hacks, inspiriert von Klea, einer 19-jährigen Studentin aus dem Kosovo, die mit genau diesen Methoden 98 % im Core-Test und 96 % im Fachmodul Medizin erreicht hat. (Lies hier Kleas Geschichte.) Jetzt ist sie auf dem besten Weg ins Medizinstudium in Deutschland.

Schauen wir uns an, wie du das auch schaffen kannst.


Hack: Erstelle einen Lernkalender für zwei Monate – mit Wochenzielen:

  • Woche 1: Logikübungen Core Test
  • Woche 2: Naturwissenschaften wiederholen

Warum es wirkt: Gestrecktes Lernen verbessert das Langzeitgedächtnis – ideal für den TestAS.

Extra-Tipp: Nutze Tools wie Google Kalender, Notion oder einen Papierplaner. Plane jede Woche Zeit für Wiederholung & Probeklausuren ein.


Hack: Entscheide zuerst, ob du die digitale oder papierbasierte Version des TestAS machen möchtest. Drucke dir dann den Lehrplan (Syllabus) für das jeweilige Modul aus. Beim papierbasierten TestAS ist das relevante Fachmodul für Mediziner: „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“.

Zerlege jede Sektion des Lehrplans in kleine To-Do’s.

Dieses Modul ist für dich, wenn du Medizin studieren willst und die papierbasierte Variante wählst. Es prüft:

  • Biologische Daten (Überlebenskurven, Fitness-Diagramme)
  • Chemische Reaktionen & Gleichungen
  • Visuelle Modelle und Experimente

🚫 Zeit nicht mit irrelevanten Modulen verschwenden – fokussiere dich auf das, was zählt.


Hack: Hol dir gedruckte Exemplare deiner TestAS-Vorbereitungsbücher und markiere sie beim Lernen. Highlighten, Notizen machen, Randbemerkungen schreiben.

Empfehlungen:

Erstelle Formelsammlungen auf Karteikarten. So wird passives Lesen zu aktivem Lernen – und du merkst dir Inhalte langfristig besser.


Hack: Nutze eine Stoppuhr-App bei jeder Übung. Gib dir nur 75 % der echten Zeit.

Warum es funktioniert: Viele scheitern nicht am Wissen – sondern an Stress und schlechtem Zeitmanagement.

Nebeneffekt: Wenn du unter Druck übst, wirkt der Testtag viel entspannter.


Hack: Such dir Gruppen mit anderen TestAS-Kandidat:innen:

  • „TestAS Medizin WhatsApp Gruppe“
  • „Study in Germany Discord“
  • Foren: The Student Room, DAAD, Facebook

Warum es funktioniert: In solchen Gruppen bekommst du echte Insider-Tipps – z. B. zu fiesen Fragetypen oder Interview-Erfahrungen.


Hack: Diagramme lesen lernen – täglich!

  • Fitness-Diagramme
  • Labordaten
  • Versuchsaufbauten

Sprich laut: „Diese Kurve zeigt Überlebensrate über Zeit…“

YouTube-Tipp: Biologie-Diagramme interpretieren – fast identisch mit TestAS.


Hack: Stelle dir zu jedem Thema 3 Fragen:

  • Was ist die Ein-Satz-Regel?
  • Wo ist die typische Falle?
  • Wie eliminiere ich schnell 2 falsche Antworten?

Erstelle pro Thema ein Cheat Sheet im A4-Format.


Hack: Liste 5 Unis, bei denen dein TestAS-Score Bonuspunkte bringt:

Such nach Begriffen wie „TestAS wird berücksichtigt“ oder „Bonusregelung“ auf Uni-Websites.


Kleas TestAS-Reise war nicht perfekt – aber sie war diszipliniert, strategisch und fokussiert. Mit frühzeitiger Planung, den richtigen Tools und mentalem Training hat sie sich durchgesetzt – und du kannst das auch schaffen.

Lies hier ihre komplette Geschichte: Medizinstudium in Deutschland: Kleas Weg aus dem Kosovo

Seit 2014 begleitet edulink internationale Studierende auf dem Weg an deutsche Hochschulen – mit TestAS-Vorbereitung, Bewerbungscoaching und Orientierung im neuen Alltag.

Lass uns dich ins Medizinstudium bringen.


👉 Entdecke alle unsere TestAS-Vorbereitungsbücher
👉 Durchstöbere unsere kostenlosen Videoressourcen zur TestAS-Vorbereitung


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *