Your Post-Graduation Career

How Your Career Can Unfold After Attending a German University

Deine Karriere nach dem Hochschulabschluss

Wie sich deine Karriere nach dem Besuch einer deutschen Universität entfalten kann

Your career is determined by many things, such as your academic performance, personal interests, communication skills and the ability to convey convincing arguments, just to name a few. We’ve talked a lot in our blog about getting into a German university, finding part-time student jobs, and integrating into German society, but what happens post-student life?

Deine Karriere wird von vielen Dingen bestimmt, zum Beispiel durch deine akademischen Leistungen, persönlichen Interessen, Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten, um nur einige zu nennen. Wir haben in unserem Blog viel darüber geschrieben, wie man an einer deutschen Hochschule studiert, und wie die Integration in der deutschen Gesellschaft gelingt. Aber was passiert überhaupt nach dem Studium?

High Salary

Hohes Gehalt

In Germany, a post-graduation career holds high chances of being a good one. The unemployment rate among recent university graduates is less than 5%, and graduates usually earn very well. Depending on where you’re from, €40-50,000 per year for careers such as engineering, IT or accounting shortly after graduation is pretty lucrative.

In Deutschland hat ein Absolvent ziemlich gute Chancen vorwärts zu kommen. Die Arbeitslosenquote der jüngsten Hochschulabsolventen beträgt weniger als 5% und Absolventen verdienen in der Regel sehr gut. Je nach Herkunft stellen 40.000-50.000€ pro Jahr für Karrieren wie Ingenieurwissenschaften, IT oder Buchhaltung direkt nach dem Abschluss ein sehr gutes Gehalt dar.

What your employer expects from you

Was erwartet dein Arbeitsgeber?

Employer expectations are built around work experience, language proficiency, and good academic results. From the employer’s perspective, engineering, economics, management, law and IT are usually highly sought-after. Competency in English is a must-have; increasing digitalization and connectedness of our global economy means that we must be able to communicate with anyone, anywhere. German, being the language spoken by your colleagues, is normally also required or at least very helpful for the jobseekers trying to pass interviews. Furthermore, knowledge of additional languages is a definite plus for any job candidate.

Die Erwartungen der Arbeitgeber basieren auf Arbeitserfahrung, Sprachkenntnissen und guten akademischen Leistungen. Aus der Sicht des Arbeitsgebers sind Karrieren wie Ingenieurwissenschaften, VWL, BWL, Rechtwissenschaften und IT in der Regel sehr begehrt. Englischkenntnisse sind ein Must-Have, da die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung unserer globalen Wirtschaft bedeutet, dass wir mit jedem und überall kommunizieren können. Deutsch ist diejenige Sprache, die von deinen Kollegen gesprochen wird. Natürlich ist es erforderlich oder zumindest sehr hilfreich die Sprache zu meistern, um zum Beispiel bei einen Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein. Darüber hinaus ist für jeder Bewerber die Kenntnis einer zusätzlichen Sprache ein Plus.

Internships in a German Company

Praktika bei einer deutschen Firma

The expectation around work experience is highly realized by the completion of a so-called Praktikum, or internship. These are work placements for a defined period of time (anywhere between two weeks and twelve months), designed to give you a better industry understanding and some entry-level experience. In fact, it is such a significant part of the German student-to-professional journey that it could almost be considered an essential requirement. At RWTH Aachen for instance, if you want to study Mechanical Engineering, you will be required to have completed a six-month internship before enrollment as a student. And before graduating, you are required to have completed 20-weeks of internship and a presentation thereof to a professor. 

While most internships will be paid, be prepared to consider unpaid ones as well. There will be competition from other graduates looking to find the ideal position, and completing an internship of some form will work to your advantage in future job-hunting endeavors.

Die Erwartungen in Bezug auf Berufserfahrung werden durch absolvierte Praktika erfüllt. Hierbei handelt es sich um Berufspraktika für einen definierten Zeitraum (zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten), die dir ein besseres Branchenverständnis und ein wenig Einstiegserfahrung vermitteln. Tatsächlich ist es ein bedeutender Teil des Studiums, es wird oft als eine wesentliche Voraussetzung angesehen. Wenn du zum Beispiel an der RWTH Aachen Maschinenbau studieren möchtest, musst du vor der Immatrikulation ein sechsmonatiges Praktikum vorweisen. Vor dem Abschluss des Studiums ist es Pflicht, ein 20-wöchiges Praktikum und eine Präsentation zu absolvieren. 

Während die meisten Praktika bezahlt werden, solltest du auch darauf vorbereitet sein, die Unbezahlten zu berücksichtigen. Es wird immer eine große Konkurrenz zwischen Absolventen geben, den idealen Job zu finden. Ein abgeschlossenes Praktikum wird für deine zukünftige Jobsuche nur zum Vorteil sein.

Acquiring a Master’s Degree

Einen Masterabschluss erwerben

When looking for an ideal position, the other thing to consider is the completion of a Master’s degree. While in other countries it may be the norm to jump into the labor force directly after a Bachelor’s degree, many young Germans choose to continue their studies a little longer with a Master’s degree. The expectations around whether one should have a Master’s degree or not will depend largely on the industry. But in any case, old favorites such as the MBA remain popular choices for further education in Germany, and are always looked positively upon when handing in your CV to potential employers.

Bei der Suche nach deiner idealen Position ist der Abschluss eines Masters zu beachten. Während in anderen Ländern die Möglichkeit besteht, direkt nach einem Bachelor-Abschluss in die Arbeitswelt einzusteigen, entscheiden sich viele junge Deutsche für ein längeres Studium. Die Erwartungen, ob man so ein Abschluss haben sollte oder nicht, hängen weitergehend von der Branche ab. Alte Favoriten wie der MBA sind in Deutschland beliebte Studiengänge für die Weiterbildung und werden bei der Übergabe deines Lebenslaufs an potenzielle Stellen immer positiv beurteilt werden.

Life after University

Das Leben nach der Uni

The post-graduate life of a student in Germany is comfortable when considering the statistics around low unemployment, good earnings and opportunities to get into various fields. If you want to chat further about how your steps from student to employee could specifically unfold in Germany, send us an email or read about our services.

Date: 2017/12/06

Updated: 2019/04/21

Das Leben eines Studenten in Deutschland nach dem Studiumabschluss ist angenehm, wenn man die niedrige Arbeitslosigkeit unter Akademikern, die guten Einkünfte und die guten Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Branchen betrachtet. Wenn du dich weiter darüber unterhalten möchtest, wie du den Schritt von Student zu Mitarbeiter in Deutschland konkretisieren kannst, schicke uns eine E-Mail oder werfe einen Blick auf unsere Dienstleistungen.

Datum: 2017/12/06

Update: 2019/04/21

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE