Visit interesting museums to learn more about science and technology
Ausflüge rund ums Thema Naturwissenschaften in München
Besuche interessante Museen und lerne mehr über Naturwissenschaften und Technologie

To get a first look at science, or maybe to learn more about a certain topic that interests you, go see one of the many exiting exhibitions Munich has to offer. Whether it’s the huge Deutsches Museum, one of the universitiy projects or maybe the zoo – there are many museums worth a visit.
Themes:
Science and Technology
Exhibition:
Visit one of the world’s largest museums of science and technology. There are more than 30 exhibitions covering 25,000m2; highlights include artificial lightning, a replica of a mineshaft and the star show in the planetarium. You should definitely allow enough time for your visit!
Visitor’s information:
Location: Museumsinsel 1, 80538 Munich
Opening Hours: daily 9.00 – 17.00
Admission: adults: 14€, schoolchildren/students: 4.50€
Themes:
Aviation
Exhibition:
The flight shipyard presents over 70 old and new aircrafts. There is also a part about the history of space flight (civil and military).
Visitor’s information:
Location: Ferdinand-Schulz-Allee, 85764 Oberschleissheim
Opening Hours: daily 9.00 – 17.00
Admission: adults: 7€, schoolchildren/students: 3€
Themes:
Astronomy
Exhibition:
The museums consist of a fulldome planetarium and an interactive exhibition that can be visited on your own or with a guided tour. Additionally, there are different events taking place on several days a week.
Visitor’s information:
Location: Karl-Schwarzschild-Str. 2, 85748 Garching near Munich
Opening Hours: Wed – Fri: 09.00 – 17.00, Sat, Sun: 12.00 – 17.00
Admission: exhibition: free, guided tour: 8€, planetarium show: 5€, events: varies
Themes:
Biology and Geology
Exhibition:
In this museum, you can learn about the history of the earth and life itself, as well as the nature of human beings and their role in the environment. The focus is on natural objects and interactive exhibits.
Visitor’s information:
Location: Schloss Nymphenburg, 80638 Munich
Opening Hours: Tue – Fri: 9.00 – 17.00, Thu 9.00 – 20.00, Sat, Sun, public holidays: 10.00 – 18.00
Admission: adults: 3.50€, discount: 2.50€, children under 18/students: free, Sundays: 1.00€
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Themes:
Botany
Exhibition:
The Botanical Garden in Munich is one of the most important in the world. Almost 20,000 species and subspecies are cultivated here. Enter the numerous greenhouses and embark on a botanical journey into humid tropical areas, cool mountain forests or hot deserts.
Visitor’s information:
Location: Menzinger Str. 65, 80638 Munich
Opening Hours: daily 9.00 – 16.00/18.30
Admission: adults: 5.50€, discount: 4€, children under 18: free
Paläontologisches Museum und Geologisches Museum
Themes:
Paleontology and Geology
Exhibition:
The Paleontological Museum displays exhibits concerning the ancient flora and fauna, such as skeletons and fossils of dinosaurs, mammoths and saber-toothed tigers.
There is a passage to the Geological Museum:
The Geological Museum is dedicated to the origin of our planet and describes sediment formation, mountain formation, volcanism and plate tectonics. Embark on a journey through time into the millions-of-years-old history of Bavaria.
Visitor’s information:
Location: Richard-Wagner-Str. 10 and Luisenstr. 37, 80333 Munich
Opening Hours: Mon – Thu: 8.00 – 16.00, Fri: 8.00 – 14.00, 1. Sunday of the month: 10.00 – 16.00
Admission: free
Themes: Mineralogy
Exhibition:
The museum is dedicated to the science of mineralogy. Interactive models and the matching mineral grades and single crystals explain terms such as crystal structure, mineral optics, crystal growth or cultivation.
Visitor’s information:
Location: Theresienstr. 41, 80333 Munich
Opening Hours: Tue – Sat: 13.00 – 17.00, Sun, public holidays: 13.00 – 17.00
Admission: adults: 5€, discount: 3€
Themes:
Computer Science
Exhibition:
The ITüpferl of the TU Munich consists of an interactive laboratory, a research workshop and a museum. Here, you can find out about the latest state of research and marvel at exhibits such as a workstation of the first hour and hard disks from different generations.
Visitor’s information:
Location: Boltzmannstr. 3, 85748 Garching near Munich
Opening Hours: Tue: 14.00 – 16.00 (only open during the lecture period)
Admission: free
Themes:
Mathematics
Exhibition:
The exhibition at the TUM aims to make mathematics comprehensible. It deals interactively and digitally with the three main areas of Symmetry, You can count on this and Perspectives. A highlight of the visit is certainly the parabolic slide, which extends over three floors and forms a perfect parabola.
Visitor’s information:
Location: Boltzmannstr. 3, 85748 Garching near Munich
Opening Hours: Mon: 14.00 – 16.00 (only open during the lecture period)
Admission: free
Themes:
Anatomy, Medicine
Exhibition:
The Anatomy Institution of the Ludwig-Maximilians-University Munich owns a comprehensive collection, which contains not only current anatomically relevant exhibits but also a large number of historical preparations and models. It provides an overview of all the organs of the human body and, to further the understanding of evolution, a series of animal skeletons.
Visitor’s information:
Location: Pettenkoferstr. 11, 80336 Munich
Opening Hours: Mon: 11.00 – 16.00
Admission: free
Themes: Zoology
Exhibition:
The Munich Zoo Hellabrunn is the first Geo-zoo worldwide and houses over 750 species of animals, which live according to their geographic distribution in complex communities. Embark on a journey through exciting animal worlds from the polar circle to Africa, from Europe to Asia and America to Australia
Visitor’s information:
Location: Tierparkstr. 30, 81543 Munich
Opening Hours: Tue – Sat: 13.00 – 17.00, Sun, public holidays: 13.00 – 17.00
Admission: adults: 15€, schoolchildren/students: 11€, children age 4-14: 6€
Themes:
Zoology
Exhibition:
The Sea Life in Munich accommodates more than 3,000 inhabitants of the underwater world, some of them threatened with extinction, such as the spotted sea rats, horseshoe crabs, pond turtles or surgeonfish. Watch live feedings, go through the aquarium tunnel or take part in a guided tour.
Visitor’s information:
Location: Willi-Daume-Platz 1, 80809 Munich
Opening Hours: Mon – Fri: 10.00 – 17.00, Sat, Sun, public holidays: 10.00 – 18.00
Admission: adults: 13€, children under 15: 10€ (buy tickets online to get the cheapest price)
Date: 2018/04/13
Update: 2019/06/25
Um einen ersten Blick auf eine Naturwissenschaft zu werfen, oder um mehr über ein bestimmtes Thema zu lernen, besuche eine der vielen interessanten Ausstellungen die München zu bieten hat. Ob es das riesige Deutsche Museum, eines der Universitätsprojekte oder vielleicht doch der Zoo ist – es gibt viele Museen die einen Besuch wert sind.
Themen:
Naturwissenschaften und Technologie
Ausstellung:
Besuche eines der weltgrößten Museen über Naturwissenschaften und Technologie. Auf 25.000m² erstrecken sich über 30 Ausstellungen. Highlights sind zum Beispiel künstliche Blitze, ein nachgebauter Bergbaustollen oder die Sternenshow im Planetarium. Du solltest unbedingt viel Zeit für das Museum einplanen!
Besucherinformationen:
Ort: Museumsinsel 1, 80538 München
Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 17.00
Eintritt: Erwachsene: 14€, Schüler/Studenten 4,50€
Themen:
Luftfahrt
Ausstellung:
Die Flugwerft präsentiert über 70 alte und neue Flugobjekte. Es gibt auch noch einen Teil zur Luftfahrtgeschichte (zivil und militärisch.).
Besucherinformationen:
Ort: Ferdinand-Schulz-Allee, 85764 Oberschleissheim
Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 17.00
Admission: Erwachsene: 7€, Schüler/Studenten 3€
Themen:
Astronomie
Ausstellung:
Das Museum besteht aus einem Fulldome-Planetarium sowie einer interaktiven Ausstellung, die man alleine oder mit einer Führung besuchen kann. Außerdem finden mehrmals die Woche verschiedene Veranstaltungen statt.
Besucherinformationen:
Ort: Karl-Schwarzschild-Str. 2, 85748 Garching bei München
Öffnungszeiten: Mi – Fr: 09.00 – 17.00, Sa, So: 12.00 – 17.00
Eintritt: Ausstellung: frei, Führung: 8€, Planetariumsshow: 5€, Veranstaltungen: variiert
Themen:
Bio-und Geowissenschaften
Ausstellung:
In diesem Museum kannst du etwas über die Geschichte der Erde und des Lebens lernen, sowie über die Natur des Menschen und seine Rolle in der Umwelt. Der Fokus liegt auf Naturobjekten und interaktiven Exponaten.
Besucherinformationen:
Ort: Schloss Nymphenburg, 80638 München
Öffnungszeiten: Di – Fr: 9.00 – 17.00, Do: 9.00 – 20.00, Sa, So, Feiertage: 10.00 – 18.00
Eintritt: Erwachsene: 3,50€, Ermäßigt: 2,50€, Kinder unter 18 Jahren/Studenten: frei, Sonntags: 1,00€
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Themen:
Botanik
Ausstellung:
Der Botanische Garten in München ist einer der bedeutendsten der Welt. Fast 20.000 Arten und Unterarten werden hier kultiviert. Betrete die zahlreichen Gewächshäuser und begebe dich auf eine botanische Reise in feuchttropische Gebiete, kühle Bergwälder oder heiße Wüsten.
Besucherinformationen:
Ort: Menzinger Str. 65, 80638 München
Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 16.00/18.30
Eintritt: Erwachsene: 5,50€, ermäßigt 4€, Kinder unter 18 Jahren: frei
Paläontologisches Museum und Geologisches Museum
Themen:
Paläontologie und Geologie
Ausstellung:
Das Paläontologische Museum stellt Exponate der vorzeitlichen Tier- und Pflanzenwelt aus, wie beispielsweise Skelette und Fossilien der Dinosaurier, Mammute und Säbelzahntiger.
Es gibt einen Durchgang zum Geologischen Museum:
Das Geologische Museum widmet sich dem Entstehen unseres Planeten und beschreibt Sedimentbildung, Gebirgsbildung, Vulkanismus und Plattentektonik. Begib dich auf eine Zeitreise in die Jahrmillionen alte Vergangenheit Bayerns.
Besucherinformationen:
Location: Richard-Wagner-Str. 10 und Luisenstr. 37, 80333 München
Öffnungszeiten: Mo – Do: 8.00 – 16.00, Fr: 8.00 – 14.00, 1. Sonntag im Monat: 10.00 – 16.00
Eintritt: frei
Themen:
Mineralogie
Ausstellung:
Das Museum widmet sich der Wissenschaft der Mineralogie. Interaktive Modelle und die dazu passenden Mineralstufen und Einkristalle erläutern Begriffe wie Kristallstruktur, Mineraloptik, Kristallwachstum oder -züchtung.
Besucherinformationen:
Ort: Theresienstr. 41, 80333 München
Öffnungszeiten: Di – Sa: 13.00 – 17.00, So, Feiertage: 13.00 – 17.00
Eintritt: Erwachsene: 5€, ermäßigt: 3€
Themen:
Informatik
Ausstellung:
Das ITüpferl der Technischen Universität München besteht aus einem interaktiven Labor, einer Forschungswerkstatt und einem Museum. Hier kannst du dich über den neusten Stand der Forschung informieren und Exponate wie einen Arbeitsplatzrechner der ersten Stunde und Festplatten aus verschiedenen Generationen bestaunen.
Besucherinformationen:
Ort: Boltzmannstr. 3, 85748 Garching bei München
Öffnungszeiten: Di: 14.00 – 16.00 (nur während der Vorlesungszeit geöffnet)
Eintritt: frei
Themen:
Mathematik
Ausstellung:
Die Ausstellung an der TUM soll Mathematik begreifbar machen. Sie behandelt interaktiv und digital die drei Schwerpunkte Symmetrie, Womit Sie rechnen können und Perspektiven. Ein Highlight des Besuchs ist sicher die Parabelrutsche, welche sich über drei Stockwerke erstreckt und eine perfekte Parabel bildet.
Besucherinformationen:
Ort: Boltzmannstr. 3, 85748 Garching bei München
Öffnungszeiten: Mo: 14.00 – 16.00 (nur während der Vorlesungszeit geöffnet)
Eintritt: frei
Themen:
Anatomie, Medizin
Ausstellung:
Die Anatomische Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München beherbergt eine umfassende Sammlung, welche neben aktuellen anatomierelevanten Schaustücken eine große Zahl von historischen Präparaten und Modellen enthält. Sie bietet eine Übersicht über sämtliche Organe des menschlichen Körpers und zum Verständnis der Evolution eine Reihe tierischer Skelette.
Besucherinformationen:
Location: Pettenkoferstr. 11, 80336 München
Öffnungszeiten: Mo: 11.00 – 16.00
Eintritt: frei
Themen:
Zoologie
Ausstellung:
Der Tierpark Hellabrunn ist der erste Geozoo der Welt und beherbergt über 750 Tierarten, welche nach Kontinenten geordnet sind. Begib dich auf eine Reise durch spannende Tierwelten vom Polarkreis nach Afrika, von Europa nach Asien und Amerika nach Australien.
Besucherinformationen:
Ort: Tierparkstr. 30, 81543 München
Opening Hours: Di – Sa: 13.00 – 17.00, So, Feiertage: 13.00 – 17.00
Eintritt: Erwachsene: 15€, Schüler/Studenten: 11 €, Kinder im Alter 4-14: 6€
Themen:
Zoologie
Ausstellung:
Das Sea Life in München beherbergt über 3.000 Bewohner der Unterwasserwelt, einige von ihnen vom Aussterben bedroht, wie zum Beispiel die Gefleckten Seeratten, Pfeilschwanzkrebse, Sumpfschildkröten oder Doktorfische. Schaue bei Fütterungen zu, gehe durch den Aquariumtunnel oder mache bei einer Führung mit.
Besucherinformationen:
Ort: Willi-Daume-Platz 1, 80809 München
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10.00 – 17.00, Sa, So, Feiertage: 10.00 – 18.00
Eintritt: Erwachsene: 13€, Kinder bis 14: 10€ (kaufe Tickets online für den günstigsten Preis)
Datum: 2018/04/13
Update: 2019/06/25
Schreibe einen Kommentar