Eine TestAS Erfahrung: Von Istanbul nach Mainz
Like many students across the world, Defne from Istanbul had dreams of living and studying abroad. Here we talk to Defne about her experience in taking the TestAS, and how this helped her to achieve her goal of studying medicine in a top quality German university.
Wie viele Studenten auf der ganzen Welt hatte Defne aus Istanbul den Traum, im Ausland zu leben und zu studieren. Hier sprechen wir mit Defne über ihre Erfahrungen mit dem TestAS und wie er ihr dabei geholfen hat, ihren Traum eines Medizinstudiums an einer Top-Uni in Deutschland zu erfüllen.

“Taking [the] TestAS made it easier to be accepted to Johannes Gutenberg University… TestAS is really useful for the application process for medicine, and with the right materials you can succeed in no time.”
For Defne, the decision to take the TestAS (Test for Academic Studies) was a success. Defne is now in her third semester studying Medicine at the Johannes Gutenberg University – one of the largest universities in Germany that is both nationally and internationally highly regarded1. Without taking the TestAS, gaining admission into such a university may have been close to impossible.
For many international students, the idea of studying abroad in a prestigious university is something of a dream. Defne, now 20, grew up in Turkey and attended some of the country’s best educational institutions. As the daughter of two practicing doctors, Defne naturally developed a strong interest in studying Medicine. She had high aspirations, and wanted to gain international experience studying and working abroad. Combined with her growing curiosity for German culture (having learnt some German during her school years), and the high reputation of German universities, Germany seemed like the perfect opportunity. She just needed a way to make her ambitions a reality.
The TestAS afforded Defne that opportunity. By scoring in the top ten percent of results for both the Core Test and the Mathematics, Computer Science and Natural Sciences Module, Defne was able to prove her academic abilities and gather enough “bonus points” to have an eligible application that would see her become successfully admitted into the Johannes Gutenberg University in Mainz.
The weighting that is placed on the TestAS results varies between each university. For some, completion of the TestAS is mandatory for foreign students to be eligible for admission into certain fields of study. In many other cases, the TestAS results are complementary and can raise the prospects for a student to be granted admission into a well-reputed university.
“Den TestAS zu absolvieren hat mir dabei geholfen, an der Johannes Gutenberg Universität angenommen zu werden .. Der TestAS ist wirklich hilfreich für den Bewerbungsprozess für Medizin und mit dem richtigen Vorbereitungsmaterial kannst du ihn im Handumdrehen bestehen.“
Für Defne war die Entscheidung, am TestAS (Test for Academic Studies) teilzunehmen, ein großer Erfolg. Defne studiert nun im dritten Semester Medizin an der Johannes Gutenberg Universität – eine der größten Universitäten Deutschlands, die sowohl national als auch international einen guten Ruf genießt.1 Ohne den bestandenen TestAS wäre eine Zulassung für eine solche Universität vielleicht unmöglich gewesen.
Für viele internationale Studenten ist die Idee, im Ausland an einer Universität mit guter Reputation zu studieren, ein großer Traum. Defne, jetzt 20, ist in der Türkei aufgewachsen und hat einige der besten Bildungseinrichtungen des Landes besucht. Als Tochter zweier praktizierender Ärzte hat sie natürlicherweise ein starkes Interesse an einem Medizinstudium entwickelt. Sie hatte hohe Ansprüche an sich selbst und wollte durch Studieren und Arbeiten im Ausland internationale Erfahrungen sammeln. Ihr wachsendes Interesse an der deutschen Kultur (geweckt durch Deutschunterricht während der Schulzeit) und die hohe Reputation der deutschen Universitäten hat sie schließlich überzeugt, dass Deutschland für sie die perfekte Wahl ist. Jetzt musste sie ihre Ziele nur noch in die Realität umsetzen…
Der TestAS hat Defne genau diese Möglichkeit gegeben: Ihren Traum zu verwirklichen! Defne war unter den besten zehn Prozent der Teilnehmer im Haupttest sowie auch in den Fachtests zu Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Damit konnte sie ihre akademischen Fähigkeiten belegen und sich genug „Bonuspunkte“ sichern, um eine qualifizierte und vielversprechende Bewerbung an die Johannes Gutenberg Universität in Mainz zu schicken, die schlussendlich auch zu einer Zulassung führte.
Die Gewichtung des TestAS bei Bewerbungen variiert natürlich von Universität zu Universität. An einigen Universitäten ist ein bestandener TestAS sogar verpflichtend für ausländische Studenten, um sich für eine Zulassung in bestimmten Fachbereichen zu qualifizieren. An vielen anderen Universitäten können die TestAS Ergebnisse die Bewerbung ergänzen und so ihre Chancen auf einen Studienplatz an einer namhaften Universität erhöhen.

Image by katatonia82 via Bigstock
Defne’s excellent TestAS result and subsequent university admission show that this system does indeed work. However, taking the TestAS is not without its challenges. Defne’s education in Turkey prepared her very well for some of the detailed subject-specific content, however there were some challenging questions posed in certain sections of the TestAS.
“The Core Test surprised me more than the math and science part.”
In particular, complex questions requiring the analysis and completion of patterns, depictions and relationships were areas that might have lowered Defne’s excellent test result, had she not taken her TestAS preparation efforts seriously. Fortunately for Defne, she came across the series of TestAS preparation books produced by edulink. The books provided her with tips about how to approach the tricky questions of the TestAS in an efficient and pragmatic manner.
“[The Bauschmid books] were really useful. They gave me awesome tips about time management and the types of questions that could give me [a] hard time during the exam… I highly recommend [the Bauschmid preparation books].”
In addition to using the Bauschmid TestAS preparation books, Defne received guidance from the edulink team about understanding the bonus points system for university admission, and which universities she would have the highest chance of being accepted.
Although Defne opted to take the TestAS in English because her German skills were not as strong, her time spent studying in Germany has seen her German language skills significantly improve. She has a wide circle of friends and is very happy with her new life abroad. Taking the TestAS proved to be the right decision for Defne, and could be for others who also have high aspirations.
Defnes hervorragende TestAS Ergebnisse und die darauffolgende Zulassung an der Johannes Gutenberg Universität zeigen, dass dieses System tatsächlich funktioniert. Allerdings ist die Teilnahme am TestAS kein Spaziergang. Defnes Ausbildung in der Türkei hat sie zwar bereits gut auf einige der fachspezifischen Inhalte vorbereitet, aber trotzdem hatte auch sie mit einigen Fragen im TestAS zu kämpfen.
„ Der Hauptteil hat mich mehr überrascht, als die Teile für Mathematik und Naturwissenschaften.”
Besonders die komplexen Fragen, die Analyse und Vervollständigung von Mustern, Darstellungen und Zusammenhängen erfordern, hätten Defnes hervorragende Ergebnisse deutlich schwächen können, wenn sie die TestAS Vorbereitung nicht ernst genommen hätte. Glücklicherweise hat Defne die Reihe des TestAS-Vorbereitungsbücher von edulink gefunden. Die Bücher haben ihr Tipps gegeben, wie sie diese schwierigen Fragen im TestAS in einer effizienten und pragmatischen Weise angehen kann.
„ [Die Bauschmid Bücher] waren wirklich hilfreich. Sie haben mir klasse Tipps zu Zeitmanagement und den verschiedenen Fragetypen, die mir eventuell Probleme bereiten könnten, gegeben. […] [Sie haben] mir wirklich geholfen und ich kann [sie] nur jedem empfehlen!”
Zusätzlich zu der Vorbereitung mit den Bauschmid-Büchern für den TestAS bekam Defne auch Unterstützung vom edulink Team bezüglich des Bonuspunkt-Systems für Zulassungen an deutschen Universitäten und an welcher Uni sie dementsprechend die besten Chancen auf eine Zusage hat.
Defne entschied sich zu dem Zeitpunkt, den TestAS auf Englisch statt Deutsch zu nehmen, da ihre Deutschkenntnisse nicht ausgereicht hätten. Seitdem sie jedoch in Deutschland studiert, haben sich ihre aber Deutschkenntnisse rasant verbessert. Sie hat einen großen Freundeskreis und ist überglücklich mit ihrem neuen Leben im Ausland. Den TestAS zu absolvieren war für Defne die absolut richtige Entscheidung und stellt auch eine vielversprechende Chance für andere Studienbewerber mit hohen Ansprüchen und Ehrgeiz dar.

Image by NejroN Photo via Bigstock
edulink thanks Defne for her participation in the interview. The interiew was conducted in March 2017 and can be read in full here.
Since 2014, edulink has been providing support services for helping international students embark on a successful life studying and living in Germany. In addition to providing advice and services to help international students relocate to Germany, they also offer important information about gaining entrance into certain German universities, including through taking the Test for Academic Studies (TestAS). For more information, visit the edulink or TestAS Preparation websites.
References:
1. Johannes Gutenberg University (JGU) 2017, ‘About JGU’, Johannes Gutenberg Universität Mainz, http://www.uni-mainz.de/universitaet/index_ENG.php (accessed 28 March 2017).
edulink bedankt sich bei Defne für die Teilnahme am Interview. Das Interview fand im März 2017 statt und die vollständige Version ist hier zugänglich.
Seit 2014 bietet edulink Unterstützung an, um internationalen Studenten zu helfen, ein erfolgreiches Studium und Leben in Deutschland aufzubauen. Neben Beratung und Dienstleistung, die den Umzug nach Deutschland erleichtern sollen, bieten sie auch wichtige Informationen über den Zugang zu deutschen Hochschulen – besonders im Bezug auf die Teilnahme am „Test for Academic Studies“ (TestAS). Für weitere Informationen besuchen sie gern die edulink oder TestAS Preparation Webseiten.
Referenzen:
1. Johannes Gutenberg Universität (JGU) 2017, ‘Über die JGU’, Johannes Gutenberg Universität Mainz, http://www.uni-mainz.de/universitaet/index.php (letzter Zugriff 28 März 2017).
Schreibe einen Kommentar